Hi zusammen, wir würden dieses Jahr im Sommer gerne zum ersten Mal mit Podenco Urlaub am Meer machen, also gerne irgendetwas in Richtung Nord- oder Ostsee.

Hat jemand konkrete Empfehlungen für ein Hotel/Ferienhäuschen nahe eines schönen Hundestrandes?

Wir würden uns freuen! Danke!

Wir fanden außerhalb der Saison an der polnischen Ostsee ganz klasse. Keine überfüllten Strände, Restaurants total hundefreundlich. Machen wir mindestens 1x im Jahr.

Dieses Jahr testen wir Dänemark aus 🙂

    Uns hat es in Lubmin gut gefallen. Es gibt 2 Hundestrände, einen mit Wald dahinter und einen mit Feldern dahinter. Der Ort ist nicht so voll mit Urlaubern wie viele andere Orte an der (östlichen) Ostsee, es gibt einen guten Supermarkt, ein nettes Café direkt am Strand, nur eine Handvoll Restaurants. Wir hatten ein Haus mit Garten, Vermieter waren so lala. Nächstes Mal würden wir eine andere Unterkunft wählen, daher dafür keine Empfehlung.

      Wir waren mit Schoko zwei Mal in Schwinemünde, da gibt es eine Hundestrand an der polnischen und eine an der deutschen Seite. Nur unbedingt außerhalb Saison fahren! Das erste mal haben wir im Hotel Interferie Medical SPA und das zweite mal im MariSol. Beide Hotels waren super, das erste bisschen teuer aber das Frühstück war unglaublich! Man kann super mit dem Zug von Berlin fahren. Ich kann dir auch ein paar gute, hundefreundliche Kneipen empfehlen.

      Letztes Jahr waren wir auch am polnischen Ostsee im Mai in Mrzeżyno (nicht auszusprechen wenn mein kein Polnisch spricht 😁) in der Nähe von Kolberg. Da das Wetter nicht so gut war und außer Saison, war es komplett leer. Im Sommer ist es aber bestimmt auch voll, September wäre bestimmt besser. Da gibt es auch eine Hundestrand aber was noch besser ist, ist der wunderschöne Wald! Und die beste Bäckerei der Welt 🙈 Da muss man aber schon bisschen länger und mir dem Auto fahren.

      Hier ein paar Fotos aus Mrzeżyno und hier aus Schwinemünde und noch mal Schwinemünde. Kannst du generell bei meinem Instagram schauen, da gibt es ein paar Posts dazu 😊

        Meine Eltern haben eine Ferienwohnung in Grömitz direkt vor dem Hundestrand, die vermietet wird. Bei Bedarf kann ich gerne den Link zur Verfügung stellen, über die Vermietungsseite. Nur auch hier gilt: unbedingt außerhalb der Saison fahren. Ich habe letztes Jahr den Fehler gemacht, über Pfingsten zu fahren. Es war soooo voll. Der Hundestrand ist nicht so groß und in der Saison dürfen an der Ostsee meistens die Hunde nicht an den regulären Strand. Außerhalb der Saison ist es aber super, man hat viel Platz.

        Da mir der Weg aus NRW meist an die Ostsee zu weit ist, fahre ich immer nach NL an die Nordsee. Vom Strand her kann ich hier Domburg empfehlen. Auch hier ist tagsüber oft Leinenpflicht, aber die Hunde dürfen überall an den Strand. Der Strand ist groß und auch in der Saison findet man Stellen, wo es nicht so voll ist und man den Hund laufen lassen kann. Ich fahre hier immer in einen Ferienpark, meistens von roompot. Da kann man schöne Häuser buchen, die mit eingezäuntem Garten sind und frei stehend. Letzten Monat war ich in Breskens, wir hatten ein tolles Haus an einem Steg und kurze Wege zum Strand.

          Vanessa sehr gerne, über weitere Infos würde ich mich freuen, dann machen wir vielleicht nochmal einen Trip im Herbst 🍁

          Tom vielen Dank! ich glaube das ist genau die Gegend die wir mal ausprobieren werden für den ersten kurzen Trip 😁

          Schoko loco vielen Dank! ich denke Swinemünde würde ich super gern mal ausprobieren aber dann eher im Herbst außerhalb der Saison, die Hotels sehen auch toll aus - gutes Frühstück ist ja schon die halbe Miete haha

          Vanessa Es wäre toll wenn du die Links zu allen beschriebenen Hütten Links schicken könntest 😊 Es hört sich super an!

          Also der Park in Domburg ist der roompot Park Hof Domburg. Wir wählen da immer auf deren Internetseite einen Zeitraum aus und lassen uns dann die Unterkünfte anzeigen. Dann suchen wir uns einen Unterkunftsytyp aus. Im nächsten Schritt kann man dann die Lage im Park und Extras wie einen eingezäunten Garten wählen. Kostet extra, ist es aber wert.

          In Breskens heißt der Park Zeebad glaube ich.

          Für Grömitz ist dies hier der Link:

          5 Monate später
          • Tom

            •  
          • Bearbeitet

          Unser Tipp wäre Prora Solitaire, Super Appartments, bis zu 2 Hunde bei vielen Appartments möglich, Strand direkt vor der Tür, tolles Schwimmbad und sehr schöne Sauna, Café und Italiener unten im Haus. Ausserhalb der Saison dürfen die Hunde überall an den Strand und das heißt durchgehend Strand bis ans Ende von Binz, und da bist Du 2 Stunden one way unterwegs. Prora ist natürlich nicht Reethaus und Romantik, aber ausserhalb der Saison echt preiswert mit sehr guter Qualität.

          Restauranttipp bei Strandspaziergang nach Binz: Restaurant Strandlücke. Hundefreundlich mit seeehr leckerem Essen.

          Impressum | Datenschutzerklärung